Das Problem von Geldautomaten-Hardware-Upgrades für Banken
Im Januar 2020 sahen sich die Banken mit dem erzwungenen Upgrade auf Windows 10 sowie mit den Kosten und der Komplexität eines erneuten Upgrades ihrer Geldautomaten-Software und -Hardware konfrontiert. Und das Schlimmste ist, dass es nur eine Übergangslösung bis zum nächsten Upgrade ist. Das Ausmaß des Problems kann von der Geldautomatenbranche nicht ignoriert werden:
Geldautomaten weltweit

der Banken geben an, dass ihre Geldautomaten immer noch unter Windows 7 oder einem früheren Betriebssystem laufen

der Banken planen eine Migration auf Windows 10

Quelle: Bericht über Geldautomaten- und Self-Service-Software-Trends (2018), veröffentlicht von ATM Marketplace und KAL
Kalignite Hypervisor — eine bahnbrechende Lösung
Diese von Red Hat unterstützte Lösung von KAL löst das seit langem bestehende Problem der erzwungenen Aufrüstung der Geldautomaten-Hardware.
Es nutzt die OS-Virtualisierungs-Technologie, um den ATM-PC-Kern vom ATM-Betriebssystem zu entkoppeln. Dies bedeutet, dass Softwaretreiber, die unter neuen Windows-Betriebssystemversionen nicht unterstützt werden, jetzt stattdessen von den Softwaretreibern des Hypervisors unterstützt werden können.
Lösung eines Milliardenproblems für Banken
Die Aufrüstung der Geldautomaten-Hardware ist für die Branche mit enormen Kosten verbunden. Mit Kalignite Hypervisor können Banken für nur 100 € pro Geldautomaten und Jahr Folgendes:

Windows 10 auf der aktuellen ATM-Hardware ausführen
Zu Windows 10 ohne die Kosten für Hardwareänderungen migrieren

PCI-konform bleiben
Keine nicht unterstützte Software im Geldautomaten bedeutet kein Risiko der Nichteinhaltung gesetzlicher

Wählen, wann der PC-Kern aktualisiert werden soll
Keine durch Windows-Upgrades verursachten erzwungenen Hardware-Upgrades mehr

Den Einschränkungen älterer Hardware entkommen
Immer die neueste Software ausführen

Zukunftssicherheit für Geldautomaten
Verwalten Sie die immer schnelleren Betriebssystem-Veröffentlichungszyklen, die bei der Einführung der neuen LTSC- und SAC-Pakete für Windows 10 von Microsoft zum Tragen kommen

Kundenfunktionen im Fokus
Die Freiheit, sich auf die Bereitstellung neuer Funktionen und ein besseres Kundenerlebnis zu konzentrieren