Die Basisplattform für die Schaffung funktional reichhaltiger GAA-Netze
Kalignite Platform ist das Herzstück aller Kalignite-Anwendungen. Sie bietet die Basisplattform, die für die Erstellung von Multivendor-Anwendungen für Geldautomaten und Kioske benötigt wird. Es ist diese Plattform, die Anwendungen wirklich hardware-unabhängig macht. Die Plattform unterstützt alle Versionen von XFS und bietet eine stabile API, die Hardware-Fähigkeiten auf höchstmöglichem Niveau abstrahiert, selbst wenn gemischte XFS-Versionen verwendet werden. Darüber hinaus bietet Kalignite Platform eine Reihe von Verwaltungsfunktionen wie Rückverfolgung, Überwachung, Softwareverteilung und Sicherheitssperre. Kalignite Platform ist ideal für Kunden, die ihre eigenen Anwendungen von Grund auf neu entwickeln möchten, ohne die vorgefertigten Anwendungen von KAL wie K3A oder Kalignite NDC zu verwenden.

Wichtigste Vorteile
Kalignite Platform bietet Kunden die folgenden Vorteile:

XFS-Abstraktion
Verwalten der XFS-Plattformen von Hardware-Anbietern.

Geringere Kosten
Eine einzige Entwicklungsumgebung für alle Geldautomatentypen und alle Kiosktypen

Maximale Betriebszeit
Eingebautes Hardware-Fehlermanagement

Schnelle Fehlerbehebung
Eingebaute Analysewerkzeuge einschließlich Hardware-Simulatoren und automatisierte Testwerkzeuge
Vorteile
Die Kalignite Platform bietet die folgenden Vorteile:
- Eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für Geldautomaten und Kioske
- Unterstützung für alle Hardware-Gerätetypen und ATM-Typen mit einer breiten Palette an Hardware-Fähigkeiten einschließlich:
- Bargeldausgabe und Bareinzahlungen
- Recycling von Bargeld und Münzen
- Einzahlungen von gebündelten Schecks und Einzelschecks
- Sparbücher
- Kartenleser, Pinpads, Anzeigegeräte, TTUs und Drucker
- Sicherheitseinrichtungen wie Skimmer, Alarme, Sensoren und Kameras
- Integrierte Analyse-, Support- und Testwerkzeuge
- Hardware-Simulatoren und integrierte Werkzeuge
- Leistungsüberwachung und Software-Fernverteilung
- Unterstützung für alle Versionen von XFS: 2.0, 2.05, 2.06, 2.07, 3.0, 3.01, 3.02, 3.03, 3.10, 3.20, 3.30 und bald 3.40, 4.00