Schutz. Orchestrierung. Innovation.
Leistungsstarke Transaktionsverarbeitung zu Ihren Bedingungen
KTH-Host von KAL steuert Geldautomaten, Kioske und POS und bietet Erfassung, Verarbeitung, Umschaltung und Gateway-Unterstützung. Eine robuste und zukunftsfähige Alternative zu herkömmlichen Host-Systemen, mit der neue Funktionen und schnelle Änderungen schnell und mühelos entwickelt werden können. KTH verringert die Kosten und bietet ein hervorragende Transaktionspaket. Banken können sich auf dem Markt abheben und die Benutzererfahrung verbessern.

Robustes Design

Entwickelt für Belastbarkeit
Die außergewöhnliche Verfügbarkeit und Leistung von KTH basiert auf rigoros getesteter, fehlertoleranter Software, die maximale Betriebszeit sicherstellt.

Entwickelt für Skalierbarkeit
Die Mikrodienste der Software-Architektur von KTH lassen sich leicht skalieren. Die Anzahl der bereitgestellten Server einer virtualisierten Umgebung ist unbegrenzt.

Entwickelt für Sicherheit
KTH erfüllt alle wichtigen Sicherheitsstandards, wie z. B. TLS im Bereich der Kommunikation, TR34/31 für die Schlüsselverwaltung, EMV für Karten, HSMs für PINs und PCI für die allgemeine Sicherheit.
Innovative Bankdienstleistungen
Neue Transaktionstypen
Neben allen herkömmlichen Geldautomatenfunktionen orchestriert und schafft KTH neue Selbstbedienungstranskationen mithilfe von API, Webdiensten oder Busschnittstelle der IT-Infrastruktur der Bank.

Geschaffen für Flexibilität und Kontrolle

Verwalten Sie Ihren Entwicklungszyklus
Pre-built components and configurable core code for accelerated software development. The KTH Design Studio is included as standard and is similar to KAL’s K3A development environment.

Anpassung ohne Kompromisse ohne Kompromisse
Benutzerfreundlich und wie geschaffen für Banken, die eigene Anpassungen vornehmen. Die Aktualisierungen der Kernsoftware von KAL sind abwärtskompatibel und kein Hindernis für Ihre Anpassungen.

Optimale Markteinführungszeiten
KTH passt in eine Agile- oder DevOps-Umgebung, damit Banken schnell Geldautomatenfunktionen entwickeln und implementieren können, die für die Kunden immer relevanter und attraktiver werden.
Höhere operative Effizienz
Verringern Sie den IT-Aufwand
KTH läuft in einer kostengünstigen Hardware-Umgebung auf virtuellen Server in der Cloud oder lokal und die Gemeinkosten der Banken verringern sich.

Nahtlose Integration
Absolute Konnektivität
KTH ist umfassend in die Anwendung K3A von KAL und das Verwaltungssystem KTC integriert. Es unterstützt sofort Visa, Mastercard und American Express. KTH hat alle benötigten Komponenten für die Integration mit dem Core Banking Host, dem Emittenten-Host, HSMs, Webdiensten, proprietären Serversystemen und externen Systemen von Drittanbietern.

Schlüsselfunktionen
KTH ist eine PCI-zertifizierte Lösung mit herausragenden Funktionen:

- Authentifizierung und Autorisierung in Echtzeit
- Fortschrittliches Umschalten und Routing
- Erfassung und Abwicklung
- Konnektivität mit Backend-Diensten über API oder Webdienste
- Fehlertolerante Software-Architektur
- Virtualisierung
- Protokollierung, Überwachung und Berichterstattung (über KTC)
- Unterstützung für HSM (Hardware-Sicherheitsmodul)
- Durchgehende Verschlüsselung (z. B. TLS, VPN und IPSEC)
- Schlüsselverwaltung TR34, TR31
- Unterstützung für ISO 20022 und ISO 8583
- KTH Design Studio und SDK
- Test-Tools und Simulationen
- Integration von Kartensystemen
- Integration mit Drittanbietersystemen